Übernahme von Sky Shop Catering durchLufthansa Service Gesellschaft aufgegeben

12.02.2001

Nach Abmahnung durch das Bundeskartellamt hat die Deutsche Lufthansa AG, Köln, ihr Vorhaben aufgegeben, sämtliche Geschäftsanteile an der SSC Sky Shop Catering GmbH, Kelsterbach, zu erwerben.

Sky Shop Catering, eine Tochtergesellschaft der Aero Lloyd Flugreisen GmbH & Co Luftverkehrs-KG, Oberursel, stellt Bordverpflegung für Passagierflugzeuge bereit. Unmittelbare Erwerberin sollte die Lufthansa-Enkelgesellschaft Lufthansa Service Gesellschaft Europa / Afrika GmbH, Kriftel (LSG) sein. Die LSG-Gruppe gehört zu den weltweit führenden Anbietern im Flugcatering-Geschäft.

LSG ist in Deutschland mit einem erheblichen Marktanteilsabstand Marktführerin vor der zur Schweizer SAir Group AG, Zürich, gehörenden Flugcatering-Gruppe Gate Gourmet und den im übrigen kleinen, mittelständischen Wettbewerbern. Auf den Flughäfen in Frankfurt a. M. und München, die vom Zusammenschlussvorhaben be­sonders betroffen waren, liegen die Marktanteile der LSG sogar deutlich über 50%. Zur überragenden Marktstellung der LSG-Gruppe tragen auch ihre weit über­legenden Kapazitäten bei. Sie beruhen darauf, dass der Anteil der konzerninternen Nachfrage nach Flugcatering-Leistungen durch Lufthansa das Gesamtvolumen des freien Marktes weit übertrifft.

Kartellamtspräsident Böge: "Das Zusammenschlussvorhaben hätte die marktbeherr­schenden Stellung der LSG auf dem Markt für Flugcatering verstärkt. Dies gilt insbe­sondere für die Flughäfen in Frankfurt a. M. und München, auf die fast zwei Drittel des deutschen Flugcatering-Geschäftes entfallen. Mit Sky Shop Catering hätte die LSG dort einen der letzten Wettbewerber übernommen. Ohne Rücknahme hätte das Amt deshalb die bereits angekündigte Untersagung aussprechen müssen."