Bundeskartellamt stoppt beabsichtigte Übernahme der Brunata/Minol durch E.ON-Tochter Viterra Energy

27.05.2002

Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der zum Düsseldorfer E.ON-Konzern gehörenden Viterra Energy Services AG untersagt, die in Leinfelden-Echterdingen bzw. Stuttgart ansässigen Unternehmen Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG, Brunata Wärmemesser Werner Lehmann GmbH & Co. KG und Brunata Wärmemesser GmbH zu erwerben.

Die beteiligten Unternehmen sind im Bereich der verbrauchsabhängigen Ablesung und Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten tätig.

Kartellamtspräsident Ulf Böge: "Nach den Feststellungen des Amtes bestand auf diesem Markt schon vor dem Zusammenschluss eine gemeinsame Marktbeherrschung durch Viterra und dem Marktführer, der Frankfurter Techem AG. Durch den Zusammenschluss hätten die beiden Unternehmen einen gemeinsamen Marktanteil von knapp 60 % erreicht und damit ihre Marktstellung weiter verstärkt. Dies wäre einerseits zu Lasten der vielen kleineren Wettbewerber gegangen. Andererseits könnten sich in dem dann stärker konzentrierten Markt Preiserhöhungsspielräume ergeben, die sich negativ auf die Mietnebenkosten auswirken würden."

English version

  • Bundeskartellamt stops intended acquisition
     of Brunata/Minol by E.ON subsidiary Viterra Energy