Übernahme von Rupp + Hubrach durch Essilor freigegeben

05.08.2003

Das Bundeskartellamt in Bonn hat das Vorhaben der zur Essilor-Gruppe gehörenden Invoptic S.A., Provins, Frankreich, sämtliche Anteile an der Rupp + Hubrach GmbH & Co. KG, der Rupp + Hubrach Beteiligungsgesellschaft mbH, der Rupp + Hubrach Optik GmbH, der Rupp + Hubrach Entwicklung und Verfahrenstechnik GmbH und der Rupp + Hubrach Verwaltungs­gesellschaft, sämtlich mit Sitz in Bamberg, zu erwerben, freigegeben.

Durch den Zusammenschluss kommt es auf den betroffenen inländischen Produktmärkten für Brillengläser aus Kunststoffen und Mineralglas zwar zur Kumulation der Markt­anteile der Zusammenschlussbeteiligten, die damit - nach Marktanteilen - künftig entweder die füh­rende oder die zweite Position auf den relevanten Märkten einnehmen werden.

Doch kommt es sowohl unter dem Gesichtspunkt einer möglichen Einzelmarktbeherr­schung als auch unter dem einer oligopolistischen Marktbeherrschung im Ergebnis nicht zur Entstehung oder Verstärkung einer beherrschenden Marktstellung. Soweit Essilor/ Rupp + Hubrach künftig eine nach Marktanteilen führende Position auf einem betroffenen Markt einnehmen wird, bleibt die neue Gruppierung weiterhin dem wesentlichen Wettbewerb der anderen großen Hersteller von Brillengläsern (Rodenstock, Zeiss, Hoya) aber auch von klei­neren Anbietern ausgesetzt. Eine überragende Marktstel­lung wird nicht entstehen. Dies gilt auch für die Gruppe der führenden Brillenglashersteller insgesamt. Zwar verengt sich die Zahl der großen Hersteller und damit die oligopolistische Struktur, jedoch wird der zwi­schen den führenden Herstellern vor dem Zusammenschluss bestehende wesentliche Preis-, Konditionen- und Innovationswettbewerb weiterhin wirksam bleiben, so dass die Entstehung eines wettbewerbslosen Oligopols nicht zu erwarten ist. Außerdem sind die führenden Anbieter auch künftig dem Wettbewerb kleinerer Anbieter und der Nachfrage­macht großer Optiker-Filialisten und –Einkaufsgemeinschaften ausge­setzt, die einem wett­bewerbsbeschränkendem Verhalten der Anbieter wirksam begegnen können.

Das Vorhaben war daher freizugeben.

English version

  • Takeover of Rupp + Hubrach by Essilor cleared