Wettbewerb belebt den Lebensmittelsektor: Bericht des Europäischen Wettbewerbsnetzes

25.05.2012

Die Europäischen Wettbewerbsbehörden haben einen Bericht über den Wettbewerb in der Lebensmittelbranche in Europa veröffentlicht. Der Bericht stellt sämtliche Untersuchungen und Verfahren der 27 nationalen Wettbewerbsbehörden und der Europäischen Kommission im Bereich der Lebensmittelwirtschaft vor. Im Zeitraum von 2004 bis 2011 haben die Europäischen Wettbewerbsbehörden in diesem Sektor mehr als 180 Kartellfälle untersucht, fast 1300 Fusionen geprüft und mehr als 100 Marktbeobachtungsmaßnahmen wie unter anderem Sektoruntersuchungen durchgeführt.

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „In der Lebensmittelbranche haben die Wettbewerbsbehörden in Europa in den vergangenen Jahren eine Menge bewegt. Mit dem Schutz des funktionierenden Wettbewerbs ist den Marktteilnehmern und Endverbrauchern am besten gedient. Wettbewerb sollte daher nicht durch Sonderregelungen außer Kraft gesetzt werden. Ich denke hier beispielsweise an die EU-Milchverordnung, die es Erzeugerorganisationen erlaubt, für bis zu 33% der im Inland erzeugten Milchmenge die Preise gemeinsam zu verhandeln.“

Die Pressemeldung der Europäischen Kommission und den vollständigen Bericht finden Sie unter: http://ec.europa.eu/competition/ecn/documents.html. Logo: Offene Märkte | Fairer Wettbewerb

English version

  • Competition stimulates the food sector: Report by the European Competition Network