Wettbewerbliche Bedenken gegen Übernahme einer Tageszeitung im Zollernalbkreis – alternativer Erwerber kommt zum Zug
06.01.2023
Die Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG hat die Anmeldung der Übernahme sämtlicher Anteile an der Druck- und Verlagshaus Hermann Daniel GmbH & Co. KG, Balingen, sowie an deren Komplementärgesellschaft Anfang
Januar 2023 zurückgenommen. Das Verlagshaus Daniel verbreitet im Zollernalbkreis die regionale Abonnement-Tageszeitung „Zollern-Alb-Kurier“ sowie ein Anzeigenblatt. Die Neue Pressegesellschaft verbreitet verschiedene
regionale Abonnement-Tageszeitungen in Baden-Württemberg (insb. die „Südwest-Presse“) sowie in Brandenburg (insb. die „Lausitzer Rundschau“ und die „Märkische Oderzeitung“), außerdem Anzeigenblätter.
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Gegen den Zusammenschluss des Verlagshauses Daniel („Zollern-Alb-Kurier“) mit der Neuen Pressegesellschaft haben wir wettbewerbliche Bedenken erhoben. Unsere
Ermittlungen legen nahe, dass die Übernahme eine Verflechtung des Verlagshauses Daniel mit seiner einzigen Wettbewerberin im Bereich regionale Abonnement-Tageszeitungen begründet hätte. Die schon bisher starke
Marktstellung des „Zollern-Alb-Kuriers“ hätte sich dadurch weiter verstärkt.
Der Erwerb des Verlagshauses Daniel durch den Schwäbischen Verlag, der uns im vergangenen Jahr vorab zur Prüfung vorlag, ist wettbewerblich hingegen unproblematisch. Weder liegen Überschneidungen vor, noch kommt
es hier zu problematischen Verfechtungen.“
Die Marktermittlungen des Bundeskartellamts haben ergeben, dass der „Zollern-Alb-Kurier“ in seinem Verbreitungsgebiet, dem mittleren und südlichen Zollernalbkreis um die Gemeinden Balingen und Albstadt, sowohl bei der
Auflage als auch bei den Leser- und Anzeigenumsätzen einen sehr deutlichen Vorsprung hat. Er steht lediglich im Wettbewerb mit zwei lokalen Unterausgaben des „Schwarzwälder Bote“. Die Schwarzwälder Bote
Mediengruppe gehört zur Südwestdeutsche Medienholding GmbH, Stuttgart, die wiederum mit der Neuen Pressegesellschaft gesellschaftsrechtlich verflochten ist. Eine Übernahme des Verlagshauses Daniel durch die Neue
Pressegesellschaft hätte somit zu einer Verflechtung der beiden einzigen regionalen Wettbewerber geführt und die führende Marktposition des „Zollern-Alb-Kuriers“ weiter verstärkt.
Das Bundeskartellamt hatte den Zusammenschlussbeteiligten Ende November 2022 vorläufige wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen den Zusammenschluss dargelegt und ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.
Daraufhin wurde die Anmeldung nun zurückgezogen.
Bereits im August 2022 hatte das Bundeskartellamt das Vorhaben der Schwäbischer Verlag GmbH & Co KG, Ravensburg, freigegeben, sämtliche Anteile am Verlagshaus Daniel zu erwerben. Zu der weiteren Prüfung im
vorliegenden Verfahren kam es, weil die Neue Pressegesellschaft im Anschluss ebenfalls den Erwerb der Anteile anmeldete.